• Startseite
  • Impressum & Datenschutz
Klinik für Geburtshilfe
  • Aktuelles | News
  • Das bieten wir Ihnen
  • Unser Kursangebot
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Karriere
Sie sind hier:  > Unser Kursangebot
Informationen für werdende Eltern
Zum Abspielen einfach auf das Bild klicken.

Aufgrund der aktuellen Situation können wir derzeit leider keine Informationsveranstaltungen für werdende Eltern anbieten. 


Daher haben wir für Sie dieses Video erstellt, und heißen Sie damit herzlich Willkommen in unserer Klinik für Geburtshilfe, Teil des größten Perinatalzentrums Brandenburgs.


Unser qualifiziertes Team bestehend aus Hebammen, spezialisierter Pflege, Stillberaterinnen, Ärztinnen und Ärzten betreut jedes Jahr ca. 2000 Geburten.


Unser Motto lautet: „Natürlich in Sicherheit“ und in diesem Film stellen wir uns und unser Konzept einer familienorientierten Geburtshilfe vor. Wir zeigen Ihnen unseren Kreißsaal und geben Ihnen Informationen über die Abläufe einer Geburt im Klinikum Ernst von Bergmann. Schauen Sie rein - wir freuen uns auf Sie!

 

Kursangebote

Die Monate der Schwangerschaft sind aufregend und an jedem Tag geschehen viele spannende Dinge: Das Baby wächst und der Körper verändert sich. Viele Gedanken drehen sich um das Baby und sein Wohlergehen.

Wir möchten Sie, die werdenden Mütter und Väter, unterstützen und Ihnen beratend zur Seite stehen. Stellen Sie uns Ihre Fragen, teilen Sie Ihre Sorgen, aber auch Ihre Freuden und Hoffnungen, mit uns. Wir sind für Sie da!

Geburtsvorbereitungskurse im Jahr 2022

Termine für Geburtsvorbereitungskurse:

- immer dienstags, 19:00 bis 21:00 Uhr

- Frauenzentrum Schiffbauergasse

 

8. Februar 2022 - 15. März 2022

31. Mai 2022 - 6.Juli 2022

19. Juli 2022 - 23. August 2022

13. September 2022 - 18. Oktober 2022

 

Die Geburtsvorbereitungskurse finden unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften statt.

 

Nähere Informationen und Anmeldung zum jeweiligen Kurs bei

 

Hebamme Regina Panter

Tel.: 0331. 81 63 97

0177. 213 778 9

Akupunktur für Schwangere

Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Behandlungsmethode und erfreut sich auch bei Schwangeren immer größerer Beliebtheit, denn sie wirkt sanft, entspannend und reduziert den Geburtsstress. Wir bieten sie allen Schwangeren ab der 36+0 Schwangerschaftswoche an.


Wann?
             

Ab dem 24.05.2022:
jeden Dienstag, 13:00 - 14:00 Uhr


außer am:
04.10. - 11.10. - 01.11. - 15.11. - 06.12. - 13.12 - 20.12.2022

 

Anmeldung:

Aufgrund der aktuell begrenzten Teilnehmerzahl erhalten Sie nur nach bestätigter Anmeldung Zutritt.


Ihre Anmeldung unter Nennung des gewünschten Teilnahmedatums senden Sie bitte an frauenklinik(at)klinikumevb.de. 


Kosten:           

12€ pro Sitzung

Nach Beendigung Ihrer Teilnahme erhalten Sie von uns eine Rechnung über die jeweils von Ihnen besuchten Akupunktur-Sitzungen.

 

Wo?

Zentrum für Frauen- & Kinderheilkunde, Konferenzraum F113 klein, Gebäude F, Ebene 1

 

Bitte beachten Sie auch: Für die Teilnahme an der Schwangeren-Akupunktur gilt die 3G-Regel und das Tragen einer FFP2-Maske.

Wochenbettbetreuung & Rückbildungsgymnastik

Unsere Hebammen betreuen Sie - Mutter, Vater und Kind - vor, während und nach der Geburt.

Unsere Hebammen bieten Ihnen Geburtsvorbereitungskurse, Möglichkeiten der Wochenbettbetreuung und Rückbildungsförderung an. Eine detaillierte Hebammenliste gibt hierüber Auskunft. Sie können sich diese Liste im Menüpunkt "Downloads" herunterladen. 

 

Die Hebamme ist Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen. Dazu gehören folgende Themen, wie Entwicklung des Kindes, Verhütung, Sexualität, Zufüttern, Kontrolle der Gebärmutterrückbildung und der Wundheilung, Sport, Nachtschlaf, erste Kinderkrankheiten und vieles mehr. 

Bitte scheuen Sie sich nicht, Ihre Hebamme zu fragen.

 

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit unseren Hebammen! Sie erreichen unsere Hebammen telefonisch unter der 0331. 241 - 3 5651. Eine Liste mit den Hebammen finden Sie hier zum herunterladen.

Stillvorgespräche / Stillberatung / Stillschwester

Stillen fördert die körperliche und geistige Gesundheit ihres Babys, denn mit der Muttermilch erhält das Baby wichtige Abwehrstoffe und die Muttermilch ist ideal auf den Stoffwechsel des Kindes eingestellt. Das Stillen fördert aber auch die Nähe zwischen Mutter und Kind. Unsere Still- und Laktationsberaterinnen bieten ihnen eine kompetente Beratung rund um das Thema Stillen - gern auch schon bei Fragen vor der Geburt als Vorbereitung auf das Stillen.

 

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin! Unsere Stillschwester Frau Fechtner erreichen Sie telefonisch unter der 0331. 241 - 3 5671 im Klinikum Ernst von Bergmann.

Baby- & Schwangerenfotografie

Das Klinikum Ernst von Bergmann und goldline photos bieten Ihnen während Ihres Aufenthaltes ein professionelles Fotoshooting von Ihrem Baby an.


Sie erhalten eine Glückwunschkarte vom Klinikum Ernst von Bergmann, mit dem schönsten Foto als Dankeschön.


Bei vorliegendem Einverständnis wird ein Bild Ihres Kindes in der Babygalerie veröffentlicht.

Wann ?     Jeden Montag, Mittwoch & Freitag 13 bis 15 Uhr

Wo ?         Station F3, Stillzimmer

 

Sie erreichen die Babyfotografin Frau Richter-Schickert unter der Telefonnummer: 0173. 390 4193. Oder fragen Sie hierzu unsere Hebammen und Schwestern, sie werden gern für Sie den Kontakt herstellen.

Ми тут для вас та вашої дитини!

 

ВИ ВАГІТНІ? ВИ ЩОЙНО НАРОДИЛИ ДИТИНУ?

Інформація для жінок, які годують груддю

Федеральний фонд «Мати і дитина»

Geburt in Potsdam

Unsere Geburtshilfe - Natürlich in Sicherheit

Babygalerie

Wir sind jetzt da!

Wir gratulieren!

1822 Kinder sind im Jahr 2021 im Klinikum geboren: 876 Mädchen und 945 Jungen. Darunter waren 44mal Zwillinge.


Das Klinikum Ernst von Bergmann und die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wünschen den jungen Familien alles Gute und viel Gesundheit.

So erreichen Sie uns

Online-Termine für
Anmeldung zur Geburt
oder ärztliche Geburtsplanung

 

Kreißsaal:

0331. 241 - 3 5651

 

Mutter-Kind-Station:

0331. 241 - 3 5671

 

Kindernotaufnahme:

0331. 241 - 3 5918

Fortbildung für Arzthelfer*innen, Pflegekräfte und Praxismitarbeiter*innen

Fachfortbildung

11. Mai 2022, 
17:30-19:30 Uhr


Einladung der Frauenklinik an alle Arzthelfer*innen, Pflegekräfte und Praxismitarbeiter*innen in Gynäkologie und Geburtshilfe


Ort: LIVE im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam


Alle Details zum Programm und zur Anmeldung 

Sie sind Hebamme oder wollen es werden?

Kommen Sie in unser Team!

Zu den Infos

Bergmanns Kinder-Akademie

Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern.

Zu den Infos

Geschichten aus dem EvB

www.kevb.de

Netzwerk Gesunde Kinder

Sie werden Mutter oder Vater? Dann laden wir Sie gerne ein ins Netzwerk Gesunde Kinder. Zu den Infos

© Copyright 2011 Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH. Alle Rechte vorbehalten